BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Drei Frauen und ein Mann sitzen in einer Runde und unterhalten sich
Vier Maenner sitzen in einer Runde und unterhalten sich
Drei Frauen sitzen beisammen und unterhalten sich
Fuenf Frauen stehen in einer Runde und unterhalten sich
Eine junge Frau und ein junger Mann lehnen an eine Wand und schauen sich in die Augen
Fuenf Frauen sitzen in einer Runde und unterhalten sich

Gemeinsam für mehr Gesundheit

Unsere Angebote sind so individuell wie die Menschen, die sie in Anspruch nehmen. Unsere Kernaufgaben sind Gesundheitsförderung und Prävention, Sexualpädagogik sowie Suchtberatung und -therapie. Mit vier Regionalzentren und zusätzlichen Standorten sind wir im ganzen Kanton Bern vertreten und damit immer in der Nähe unserer Kundinnen und Kunden.

Abhängig? Hier geht es zum Schnellcheck.

Konsumiere ich zuviel?

Wie oft trinken Sie Alkohol?
Piktogramm einer Sanduhr
Wie oft trinken Sie 6 oder mehr Drinks zu einem Zeitpunkt?
Piktogramm eines Rechenschiebers
Wie oft haben Sie einen sogenannten «Filmriss» und können sich nicht an den vergangenen Abend erinnern, weil Sie zu viel Alkohol getrunken haben?
Piktogramm eines Blitzes

Konsumiere ich zuviel?

Wie oft konsumieren Sie Cannabis?
Piktogramm einer Sanduhr
Wann konsumieren Sie Cannabis?
Piktogramm eines Rechenschiebers
Kiffen Sie, um schwierige Situationen zu bewältigen?
Piktogramm eines Blitzes

Konsumiere ich zuviel?

Haben Sie bereits versucht, mit dem Rauchen aufzuhören?
Piktogramm einer Sanduhr
Fällt es Ihnen schwer, auch mal auf die Zigarette zu verzichten?
Piktogramm eines Rechenschiebers
Spüren Sie Auswirkungen, wenn Sie nicht rauchen/rauchen können?
Piktogramm eines Blitzes

Konsumiere ich zuviel?

Sind Sie immer öfter und immer länger online?
Piktogramm einer Sanduhr
Werden Sie nervös, unruhig, wenn Sie nicht online sein können?
Piktogramm eines Rechenschiebers
Haben Sie schon mal auf soziale Kontakte verzichtet, um online zu sein?
Piktogramm eines Blitzes

Konsumiere ich zuviel?

Haben Sie schon mal auf soziale Konkte verzichtet, nur damit Sie Glücksspiele spielen konnten?
Piktogramm eines Blitzes
Haben Sie schon mal in Zusammenhang mit dem Glücksspiel gelogen?
Piktogramm eines Blitzes
Werden Sie nervös und angespannt, wenn Sie nicht spielen können?
Piktogramm eines Blitzes

Konsumiere ich zuviel?

Machen Sie sich Sorgen um Ihren Medikamentenkonsum?
Piktogramm eines Blitzes
Nehmen Sie seit längerer Zeit Schlaf- und Beruhigungsmittel?
Piktogramm einer Sanduhr

Agenda

Veranstaltungen rund um
Sucht, Gesundheitsförderung und Sexualität

Aktuelles

News

Lektionseinheiten: Neues benutzerfreundliches Online-Tool für die Recherche

Neben einer Volltextsuche lassen sich die Lektionseinheiten nach Thema, Zyklus, Bezug zu Lehrplan 21 und Schlagwörtern filtern.

Brauchen Sie Hilfe? Oder haben Sie Fragen?

0800 070 070

Unser Telefon ist bedient von: Mo bis Fr, 08:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:30 bis 17:00 Uhr

Sichere Online-Beratung

Möchten Sie Ihr Anliegen schriftlich und zeitlich ungebunden einer Beraterin oder einem Berater mitteilen? Nutzen Sie unsere sichere Online-Beratung via SafeZone.ch!

Kampagne Glücksspiel

Online spielen: know the risks – stay safe

Weitere Informationen zur aktuellen Kampagne zum Thema Glücksspiel

Mehr erfahren

Aktuelles

Coronavirus: Berner Gesundheit ist online und telefonisch erreichbar

Die Schweiz befindet sich aufgrund der Ausbreitung des neuen Coronavirus in einer ausserordentlichen Lage. Der Bundesrat ruft die Bevölkerung auf, Verantwortung zu übernehmen und solidarisch zu handeln. Bleiben Sie deshalb bei Krankheitssymptomen zu Hause und halten Sie sich nicht im öffentlichen Raum auf.

Beratung und Therapie

Unser Beratungs- und Therapieangebot steht Ihnen nach wie vor zur Verfügung, aber mit wichtigen Einschränkungen: Zu Ihrem eigenen und zum Schutz von unseren Mitarbeitenden, nutzen Sie wenn immer möglich unsere Online-Kanäle:

Persönliche Beratungen vor Ort sind nur in dringenden Notfällen möglich. Rufen Sie uns unbedingt vorher an, damit wir die nötigen Schutzmassnahmen an unseren Standorten besprechen können.

Veranstaltungen

Sämtliche Veranstaltungen (Gruppenangebote, Schulungen, Workshops, sexualpädagogische Gruppengespräche etc.) sind mindestens bis am 19. April 2020 abgesagt.
Termine für die sexualpädagogischen Gruppengespräche ab August 2020 können Sie nach wie vor online anfragen.

Mediotheken

Unsere Mediotheken bleiben bis mindestens am 19. April 2020 geschlossen. Die Reservation und Ausleihe von Medien ist via Online-Formular nach wie vor möglich. Medien können nicht mehr vor Ort abgeholt werden, sondern werden per Post verschickt.